Ja, DreamApply unterstützt vorab aufgezeichnete Videointerviews als Teil des Zulassungsprozesses. Diese Funktion ermöglicht es Institutionen, automatisch Bewerber einzuladen, individuelle Fragen zu stellen und aufgezeichnete Antworten zu sammeln - alles innerhalb der Plattform.
Sie rationalisiert die Bewertung von Bewerbern, trägt dazu bei, Voreingenommenheit zu verringern, und dient als zusätzliche Authentizitätsebene, die besonders nützlich ist, um den Missbrauch von KI-generierten Inhalten (wie Motivationsschreiben) zu verhindern.
Dieses Instrument spart den Mitarbeitern Zeit, standardisiert den Interviewprozess und bietet einen echten Einblick in die Persönlichkeit und Motivation des Bewerbers.
Videointerviews ermöglichen es den Zulassungsteams auch, die mündlichen Sprachkenntnisse der Bewerber zu bewerten, z. B. Englisch oder eine andere geforderte Sprache, was dem Bewertungsprozess eine weitere wertvolle Dimension verleiht.
Mehr über Videointerviews erfahren Sie hier.