Ein Beispiel dafür, wie DreamApply die Risiken von Bewerbern, die KI-Tools wie ChatGPT nutzen, abmildert, ist die Video-Interview-Funktion. Diese Funktion verlangt von den Bewerbern die Beantwortung von Fragen in Echtzeit und unter zeitlich festgelegten Bedingungen, was die Verwendung von KI-generierten Antworten verhindert. Die Bewerber müssen spontan reagieren, was es schwierig macht, sich auf vorbereitete Antworten oder externe Hilfe zu verlassen.
Dieser Ansatz hilft den Zulassungsteams, die echten Kommunikationsfähigkeiten, das kritische Denken und die Fähigkeit, mit Druck umzugehen, eines Bewerbers zu bewerten - alles Dinge, die sich mit KI-Tools nur schwer simulieren lassen.
Mehr über die Strategien von DreamApply zur Bewältigung von KI-bezogenen Risiken bei der Zulassung erfahren Sie in diesem Artikel.